Schulschluss
Eis für alle SchülerInnen.
Natürlich gesponsert vom Elternverein.
Abschlussprojekte der Abschlussklassen 2020/21
Auch heuer konnte der Elternverein die 5 Abschlussklassen bei ihren Abschlussprojekten mit einem Sponsoring von € 100,- je Klasse
unterstützen.
Unter der Adresse "https://www.theresianum-eisenstadt.at/home/nms/" finden sie den neuen Webauftritt des Theresianum Eisenstadt.
Am 22.11.2019 fand der Elternsprechtag im Theresianum mit unserem Elterncafé statt.
Der Reinerlös betrug heuer 759,50 Euro.
Dieser Betrag kommt der Schulgemeinschaft zugute.
Der Elternverein bedankt sich für die großzügigen Spenden und ein herzliches Danke an alle die uns mit ihren Speisen und Getränken unterstützt haben.
Elterncafé am Elternsprechtag
Am 18.10.2018 fand der
Vortrag von Jakob Fekete zum Thema
Suchtprävention im Jugendalter
statt. Welche Formen der Sucht gibt es, welche Symptome zeigen Jugendliche, wie geht man als Elternteil damit um und wohin kann man sich wenden. Wir Eltern konnten viele Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön an den Vortragenden.
Kontakt: Jakob Fekete, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision; kontakt[@]vojo.at, www.vojo.at
Hier einige Buchtipps:
Am 20.10.2016 sind viele Eltern der Einladung des Elternvereins zum Informationsabend und Erfahrungsaustausch von und mit
Veronika Pinter zum Thema
Positiv durch die Schulzeit mit einer guten Eltern-Teenager Beziehung
gefolgt. Wir Eltern konnten viele Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen. Wir sind dankbar für die Denkanstöße und Ideen zum Ausprobieren.
Liebe Frau Pinter, Sie haben uns Lust aufs Erziehen gemacht!
Die wichtigsten Inhalte zum Nachlesen:
Erhältlich ist diese Broschüre um ca. 6 Euro bei der Buchhandlung Krammer in Wien
(Postversand möglich) und auch über Amazon.
Buchtipps/weiterführende Literatur:
Sexualität - ein heikles Thema?
Am 21.4.2016 fand der
Vortrag von Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann zum Thema
Gewalt - Mobbing - Aggression
im Theresianum statt. Wie geht man richtig mit solchen Schwierigkeiten um und wie kann man als Elternteil die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl der (betroffenen) Kinder steigern? Frau Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann ist Kinderpsychologin und Psychotherapeutin.
Wie geht man richtig mit solchen Schwierigkeiten um und wie kann man als Elternteil die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl der (betroffenen) Kinder steigern?
Die wichtigsten Inhalte zum Nachlesen
Am 15.10.2015 fand der
Vortrag von Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann zum Thema Pubertät
im Theresianum statt. Frau Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann ist Kinderpsychologin und Psychotherapeutin.
Wir Eltern konnten viele wertvolle Anregungen, Erklärungen und Expertentipps mit nach Hause nehmen. Herzlichen Dank der Vortragenden, auch für das Handout.
Die wichtigsten Inhalte zum Nachlesen und einige Buchtipps:
Elternverein der röm.-kath.
Mittelschule Theresianum
Kalvarienbergplatz 8
7000 Eisenstadt
ZVR-Zahl: 364857974